Das brasilianische Gericht entscheidet zugunsten der "schmutzigen Liste" gegen die Sklaverei.

Brasiliens sogenannte Dirty List, eine der mächtigsten Waffen der Nation gegen Sklavenarbeit, ist legal und kann fortgesetzt werden, entschied der Oberste Gerichtshof am Montag. Mit dem Urteil, der Liste…

USA beschränken chinesische Bekleidungs- und Technologieprodukte unter Berufung auf Zwangsarbeit

Die Trump-Regierung kündigte am Montag neue Einfuhrbeschränkungen für Bekleidung, Haarpflegeprodukte und Technologieprodukte bestimmter chinesischer Unternehmen an. Diese Unternehmen hätten Zwangsarbeit in der…

Die USA verbieten den Import von Baumwolle und Tomaten aus dem chinesischen Xinjiang

US-Zoll- und Grenzschutzbeamte haben Befehle vorbereitet, um die Einfuhr von Baumwoll- und Tomatenprodukten aus der westlichen Region Chinas, Xinjiang, wegen Vorwürfen der Zwangsarbeit zu blockieren.

US Bureau Report International Labor Affairs on international child labor and forced labor

This report is the US Department of Labor’s Findings on the Worst Forms of Child Labor; the List of Goods Produced by Child Labor or Forced Labor; and the List …

Report by the US Bureau of International Labor Affairs on international child labor and forced labor

The report is the Department of Labor’s Findings on the Worst Forms of Child Labor; the List of Goods Produced by Child Labor or Forced Labor; and the List of …

VERWENDUNG DER WERKZEUGE DES MEISTERS, UM DAS HAUS DES MEISTERS ZU ZERLEGEN: 307 BITTE ALS WERKZEUG FÜR MENSCHENRECHTE

Dieser Beitrag bietet zunächst einen Überblick über Abschnitt 307 und behandelt dann den Fall Top Glove ausführlicher. Es betrachtet die WRO als ein Beispiel dafür, wie Abschnitt…

Nestle und Cargill gegen John Doe I et al

Nachfolgend finden Sie Informationen der Petenten vor dem Obersten Gerichtshof der USA zu einer mutmaßlichen Sammelklage nach dem Alien Tort Statut (ATS), 28 USC § 1350, in der behauptet wird, dass Nestle und…

Verbot von US-Baumwollimporten aus Xinjiang, sagen Menschenrechtsaktivisten

Menschenrechtsaktivisten fordern die US-Behörden auf, alle Importe von Baumwolle aus der chinesischen Provinz Xinjiang nach Vorwürfen weit verbreiteter Zwangsarbeit zu verbieten. Zwei identische Petitionen, die heute eingereicht wurden…

Ein neuer Morgen für Wanderarbeiter in Katar

Wanderarbeitnehmer können nun nach einer Kündigungsfrist ihren Arbeitsplatz verlassen und eine alternative Beschäftigung suchen. Dieses neue Gesetz beendet die unangemessene Kontrolle, die Arbeitgeber haben…

Sexuelle Übergriffe, Zwangsarbeit, Lohndiebstahl: Textilarbeiter in Jordanien leiden unter US-Marken

Mehedi Mehedi, ein 36-jähriger bangladeschischer Textilarbeiter, der 14 Jahre in Jordanien gearbeitet hatte, verließ das Land im vergangenen Dezember für immer. Es war keine leichte Entscheidung: Mehedi…

SCHLIESSEN