ZU KLEIN, ZU LANGSAM: Warum Mitarbeiter in Georgien, Moldawien und der Ukraine nicht von den EU-Assoziierungsabkommen profitieren

Drei osteuropäische Länder, Georgien, Moldawien und die Ukraine, haben ein Assoziierungsabkommen mit der Europäischen Union unterzeichnet. Sie haben sich unter anderem verpflichtet, EU- und internationale Arbeitsnormen umzusetzen.

SCHLIESSEN