Die Firmenfreistellung und die Finanzhierarchie in der Gig Economy

Arbeitnehmerunternehmen oder kontrollierte Unternehmen sehen sich einer wenig untersuchten Bedrohung durch das Kartellrecht gegenüber, die viel umfassendere Probleme mit dem aktuellen Kartellparadigma darstellt, nämlich die Förderung der Koordinierung durch konzentriertes Eigentum und…

Kartellrecht als Zuteiler von Koordinierungsrechten

Es ist allgemein bekannt, dass das Kartellrecht den Wettbewerb fördern soll. Grundlegender ist, dass das Kartellrecht Koordinierungsrechte zuweist. Insbesondere unser aktueller Kartellrechtsrahmen…

Die anhaltenden Unklarheiten der kartellrechtlichen Haftung für Arbeitnehmerkollektiv

In diesem Artikel wird die kartellrechtliche Regelung kollektiver Maßnahmen von Niedriglohnempfängern untersucht, die als selbständige Unternehmer eingestuft sind und daher vermutlich nicht die Leistungen von… erhalten.

SCHLIESSEN