EU: Relevanz des Geschlechts in der Migrationspolitik

„Rund sieben Prozent der in den EU-Mitgliedstaaten lebenden Gesamtbevölkerung sind außerhalb der EU geboren, und die Hälfte von ihnen sind Frauen und Mädchen. Arbeiten, studieren…

US-Africa trade relations: Why is AGOA better than a bilateral free trade agreement?

“In recent months, the U.S. began negotiations for a bilateral free trade agreement with Kenya. These negotiations are aligned with the current administration’s vision for trade reciprocity rather than unilateral …

Der anhaltende Kampf um den Schutz der Hausangestellten in Guinea

„Als sie am 30. Mai 2020 das Haus erreichte, in dem sie als Hausangestellte eingestellt wurde, im Bezirk Sangoya in den oberen Vororten der guineischen Hauptstadt Conakry, 20 Jahre alt…

IAO-Monitor: COVID-19 und die Arbeitswelt

Hier ist die sechste Ausgabe des IAO-Monitors zu den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und der Arbeitswelt.

Kaufkraft: Wie die US-Regierung das Bundesbeschaffungswesen nutzen kann, um die Menschenrechte zu wahren

Kaufkraft: Wie die US-Regierung das Bundesbeschaffungswesen nutzen kann, um die Menschenrechte zu wahren, gibt eine Reihe von Empfehlungen zur Reform des Bundesbeschaffungswesens aus vier Hochrisikosektoren ab, um die…

Roadmap for Women’s Economic Empowerment with a Focus on Women in Informal Economy and in Agriculture

“Gender equality and women’s empowerment are intrinsic to the achievement of the 2030 Agenda for Sustainable Development (Agenda). Its stand alone goal, “to achieve gender equality and the empowerment of …

DER FALL FÜR TRANSPARENZ Verwendung von Daten zur Bekämpfung des Menschenhandels unter Visa für Zeitarbeitskräfte

„In den letzten Jahrzehnten sind Millionen ausländischer Zeitarbeiter durch Visaprogramme für Nichteinwanderer in die USA gekommen. Ihre Bedeutung und Verwendung in der US-Wirtschaft ist…

Das Arbeitsrecht muss alle Arbeitnehmer einbeziehen

„Im Januar dieses Jahres haben wir umfassende Empfehlungen zur Reform des US-Arbeitsrechts veröffentlicht. Obwohl die Empfehlungen umfangreich waren, war die dahinter stehende Theorie einfach:…

Welchen Unterschied macht eine Union? Bananenplantagen im Norden und Süden Guatemalas

Nicht gewerkschaftlich organisierte Arbeitnehmer verdienen weniger als die Hälfte des Stundenlohns gewerkschaftlich organisierter Arbeitnehmer und arbeiten 12 Stunden pro Woche mehr. Nicht gewerkschaftlich organisierte Arbeitnehmer sind 81 Prozent häufiger beschimpft…

Gewerkschaften im Jahrzehnt des Gesetzes über faire Arbeit - und die Folgen der „Änderung der Regeln“

„Das Jahrzehnt, in dem der Fair Work Act 2009 (Cth) in Kraft getreten ist, hat die australische Gewerkschaftsbewegung weiterhin vor Herausforderungen gestellt. Trotz großer Hoffnungen, dass die Gesetzgebung von 2009…

SCHLIESSEN