Südkorea: Unregelmäßiger Arbeiterstreik "Ich habe 20 Jahre gearbeitet, aber nur 2 Millionen verdient" "Gleiche Arbeit, andere Behandlung"

Arbeitnehmer, die vom 3. bis 5. Juli an einem Generalstreik teilnahmen, versammelten sich unter dem Namen „nicht reguläre Arbeitnehmer im öffentlichen Sektor“, übten jedoch eine Vielzahl von Tätigkeiten aus, darunter…

Arbeits- und Lebensbedingungen von einkommensschwachen Wanderarbeitnehmern im Gastgewerbe und im Baugewerbe in Katar

Migranten machen 87 Prozent der Wohnbevölkerung und 95 Prozent der Erwerbsbevölkerung in Katar aus, und 71 Prozent von ihnen sind in einkommensschwachen Berufen beschäftigt. Das Land hat ...

Regulating Australia’s ‘Gangmasters’ through Labour Hire Licensing

This article examines the recent introduction of state-based regulation to address the increasingly prominent problem of exploitation of vulnerable workers by labour hire providers around Australia. Mounting evidence of underpayments …

Die Plattformökonomie und das Sozialrecht: Schlüsselthemen in vergleichender Perspektive

Das Zentrum für vergleichendes Arbeits- und Sozialversicherungsrecht der Universität Bordeaux (COMPTRASEC) veranstaltete im November 2018 einen europäischen Workshop, der sich mit einem rechtsvergleichenden Ansatz für die Plattformökonomie und…

Jenseits der Automatisierung: Das Gesetz und die politische Ökonomie des technologischen Wandels am Arbeitsplatz

Dieser Artikel beschreibt die Beziehung zwischen fortgeschrittenen Informationstechnologien, arbeitsrechtlichen Vorschriften und Arbeitsnormen. Basierend auf einer detaillierten Überprüfung der Kapazitäten vorhandener Technologien wird argumentiert, dass Automatisierung…

Enthüllung von Lohndiebstahl ohne Angst: Staaten müssen Arbeiter vor Vergeltungsmaßnahmen schützen

https://s27147.pcdn.co/wp-content/uploads/Retal-Report-6-26-19.pdf

Schluss mit geschlechtsspezifischer Gewalt und Belästigung - Säule 1: Geschlechtergerechtigkeit in globalen Lieferketten für Bekleidung - Eine Agenda zur Transformation von Fast-Fashion

„Kriterien für wirksame Initiativen zur Beendigung der GBVH in Produktionslinien Die Initiativen müssen Folgendes umfassen: 1. Umfassende Ermittlung des lokal spezifischen Spektrums der GBVH - einschließlich aller Formen von Gewalt, die unter das Völkerrecht fallen - und…

Maßgeschneiderte Löhne 2019: Die Lohnsituation in der globalen Bekleidungsindustrie

„0 Arbeiter, die in Asien, Afrika, Mittelamerika oder Osteuropa Kleidung herstellen, haben genug bezahlt, um in Würde zu leben. Seit Beginn dieses Jahrhunderts beziehen globale Marken Kleidung von…

Welche Lehren zieht das französische Wachsamkeitsgesetz für andere nationale Initiativen?

Letzte Woche sandte eine Gruppe französischer Bürgermeister und Nichtregierungsorganisationen (Notre Affaire à Tous, Eco Maires, Sherpa und ZEA) die erste Aufforderung nach dem französischen Vigilanzpflichtgesetz von 2017 an…

GESCHLECHTERVERANTWORTUNG DUE DILIGENCE FÜR GESCHÄFTSAKTOREN: MENSCHENRECHTSBASIERTE ANSÄTZE

Diese Studie zielt darauf ab, die Konturen der Business Due Diligence-Verantwortlichkeiten und die Art und Weise, wie diese mit internationalen Menschenrechtsstandards in Bezug auf die Gleichstellung der Geschlechter und die Nichtdiskriminierung in Einklang gebracht werden, abzubilden. Es ist…

SCHLIESSEN