Namibia ratifies the Domestic Workers Convention, 2011 (No. 189) and the Violence and Harassment Convention, 2019 (No. 190)

On 9 December 2020, Namibia became the third country, after Uruguay and Fiji, and the first African country, to ratify the ILO’s Violence and Harassment Convention, 2019 (No. 190) , a year …

IAO: Entschließung zu Fragen der Seearbeit und der COVID-19-Pandemie

Der Verwaltungsrat der IAO fordert dringend Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Krise der Seeleute: „Der Verwaltungsrat der Internationalen Arbeitsorganisation hat die außergewöhnliche Maßnahme ergriffen, eine Entschließung zu verabschieden, um…

Die Vereinten Nationen fordern die Länder nachdrücklich auf, Schiffsbesatzungen als „Schlüsselarbeiter“ zu bestimmen.

Da die Coronavirus-Pandemie fast 400.000 Handelsseeleute auf See gestrandet hat, hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen am Dienstag eine Resolution verabschiedet, in der alle Nationen aufgefordert werden, diejenigen, die an Schiffen arbeiten, als „Schlüssel…

Intervención, a nombre de la CSA en Foro de las Naciones Unidas sobre las Empresas y los Derechos Humanos

Del pasado 16 al 18 de noviembre se realizó el 9º Foro Anual sobre las Empresas y los Derechos Humanos de las Naciones Unidas, Durante el cual, los participantes asistieron …

Vom "moralischen Kommentator" zum "entschlossenen Schauspieler"? Wie die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) das Feld der internationalen Arbeitsbeziehungen orchestriert

„Kollektives Handeln der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) war immer abhängig von der Fähigkeit des Internationalen Arbeitsamtes, des ständigen Sekretariats der IAO,…

Über Tier 1 hinausgehen: Verwendung eines Systemansatzes zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in globalen Lieferketten

„Die Zusammenarbeit mit Lieferanten jenseits der ersten Stufe ist besonders herausfordernd. Dies ist jedoch von entscheidender Bedeutung, da die größten sozialen und ökologischen Risiken häufig weiter unten in der Lieferkette verborgen liegen. Die IAO…

Gewerkschaftskommentare: RECHTLICH VERBINDLICHES INSTRUMENT ZUR REGELUNG DER AKTIVITÄTEN TRANSNATIONALER UNTERNEHMEN UND ANDERER UNTERNEHMEN IM INTERNATIONALEN MENSCHENRECHT

Gewerkschaftskommentare Die Gewerkschaften begrüßen die Veröffentlichung des zweiten überarbeiteten Entwurfs des rechtsverbindlichen Instruments durch den Vorsitz der unbefristeten zwischenstaatlichen Arbeitsgruppe (OEIGWG). Mit…

Bericht der UN-Sonderberichterstatterin über Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit: Frauen in Aktivismus und Zivilgesellschaft feiern: die Wahrnehmung der Rechte auf friedliche Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit von Frauen und Mädchen

„In diesem Bericht erkennt der Sonderberichterstatter für das Recht auf friedliche Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit, Clement N. Voule, die Beiträge von Frauen in zivilen…

Curso: NORMAS INTERNACIONALES DEL TRABAJO PARA MAGISTRADOS, JURISTAS Y DOCENTES EN DERECHO

El Centro Internacional de Formación de la OIT realiza cada año un Curso especializado para Magistrados, Juristas y docentes en Derecho, sobre Normas Internacionales del Trabajo y cómo utilizarlas en…

5. Oktober - 6. November 2020

Stranded migrants need safe and dignified return, says independent UN rights panel

‘Left to die’ Citing reports of ill-treatment and torture “every single day in detention camps”, the UN Committee on Migrant Workers raised the alarm over facilities in Gulf countries, including Saudi Arabia …

SCHLIESSEN