Angst bei der Arbeit

„Ein Insider-Bericht darüber, wie Arbeitgeber Arbeitnehmer bedrohen, einschüchtern und belästigen, um sie davon abzuhalten, ihr Recht auf Tarifverhandlungen auszuüben. Die zentrale Tatsache unserer Wirtschaft ist die langfristige…

The Informal Economy Revisited: Examining the Past, Envisioning the Future

This 34-chapter open-access book brings together leading scholars to investigate recent conceptual shifts, research findings and policy debates on the informal economy. Well over half of the global workforce and …

Förderung der Gleichstellung: Wie konstitutionelle Rechte weltweit einen Unterschied machen können

In einer Welt, in der Angriffe auf die grundlegenden Menschenrechte und den gleichen Wert aller Menschen eskalieren, erinnert uns Advancing Equality an die entscheidende Rolle von Verfassungen beim Schutz der Gleichberechtigung. …

KURZPAPIER: DURCHSETZUNG DER ARBEITSRECHTE IN DER USMCA

„Das USMCA enthält zwei Mechanismen zur Durchsetzung der Arbeitsrechtsverpflichtungen des Abkommens. Die erste, die in Kapitel 23.1 dargelegt ist, zielt darauf ab, die Wirksamkeit des bestehenden Staates zu verbessern…

MODELL-SCHIEDSKLAUSELN FÜR DIE BEHEBUNG VON STREITIGKEITEN IM RAHMEN VON DURCHSETZBAREN MARKENVEREINBARUNGEN

„Die Rana Plaza-Fabrikkatastrophe 2013 in Bangladesch sowie zahlreiche andere industrielle Tragödien und Verstöße gegen die Arbeitsrechte haben die Notwendigkeit einer Marken- und Lieferantenverantwortung für…

Clean Slate für Worker Power: Worker Power und Stimme in der Pandemie-Reaktion

„Unser Land ist von zwei dringenden Krisen heimgesucht - der COVID-19-Pandemie und der Pest des systemischen Rassismus, die sich in der fortgesetzten Tötung von Schwarz manifestiert hat…

TASHKENTS REFORMEN HABEN UNS NOCH NICHT ERREICHT: UNBEENDETE ARBEIT IM KAMPF GEGEN ERzwungene ARBEIT IN DER BAUMWOLLERnte 2019 in Usbekistan

„In nur wenigen Jahren hat Usbekistan nach dem Wegfall der Kinderarbeit im Jahr 2014 bedeutende und rasche Fortschritte bei der Beseitigung der Zwangsarbeit für Erwachsene bei der Baumwollernte erzielt.…

Auf dem Weg zur obligatorischen Due Diligence in globalen Lieferketten

„Die Covid-19-Pandemie hat erneut die Fragilität der globalen Lieferketten und die enormen Risiken für die Menschen- und Arbeitsrechte in einer stark vernetzten Weltwirtschaft aufgedeckt, die…

REGIONAL CASE STUDY From Ukraine to Finland and Estonia via Poland: Migration and posting of third country nationals

“This report gives an overview of the Con3Post project1 research that analyses a new and understudied phenomenon of posting third country nationals (TCNs) in the European construction sector, with a …

REGIONAL CASE STUDY – From Bosnia and Herzegovina to Austria via Slovenia: migration and posting of third country nationals in the EU

“In this report we investigate the main characteristics of the trend of posting third country nationals to work in the EU construction sector. The report focuses on the specific regional …

SCHLIESSEN