Kartellrecht als Zuteiler von Koordinierungsrechten

Es ist allgemein bekannt, dass das Kartellrecht den Wettbewerb fördern soll. Grundlegender ist, dass das Kartellrecht Koordinierungsrechte zuweist. Insbesondere unser aktueller Kartellrechtsrahmen…

Jenseits der Automatisierung: Das Gesetz und die politische Ökonomie des technologischen Wandels am Arbeitsplatz

Dieser Artikel beschreibt die Beziehung zwischen fortgeschrittenen Informationstechnologien, arbeitsrechtlichen Vorschriften und Arbeitsnormen. Basierend auf einer detaillierten Überprüfung der Kapazitäten vorhandener Technologien wird argumentiert, dass Automatisierung…

Trump's Labour Board gab gerade seinen Segen für einen der missmutigsten Misshandlungen von Arbeitern im Land

Stellen Sie sich vor, Sie fahren einen Van für SuperShuttle. Sie bringen Passagiere von zu Hause und von Hotels zum Flughafen und zurück. Die Schichten sind lang und die Bezahlung ist nicht so toll, aber…

France, UK: “Global Framework Agreements and Trade Unions as Monitoring Agents in Transnational Corporations”

Based on a qualitative analysis of ten French multinational companies, this article pursues an empirical investigation that presents the authors’ view of what a global framework agreement should be. The …

Eine Antwort: Ist die neue Prime Pille noch bitterer?

Ich stimme der Einschätzung von Ben und Adrienne zu, und ich mache mir auch Sorgen, was der New-Prime-Modus der gesetzlichen Konstruktion im Zusammenhang mit dem Arbeitsrecht bedeuten kann. Diese Art der originalistischen gesetzlichen Konstruktion ist…

Ist New Prime eine Giftpille für Titel VII?

Die Stellungnahme des Obersten Gerichts in der Rechtssache New Prime Inc. gegen Oliveira wird zu Recht als Sieg für die Arbeiter angekündigt. Der Gerichtshof hat schließlich eine verbindliche Schiedsvereinbarung gefunden, die er nicht durchsetzen wird. …

Zwangsarbeit ohne Lohn: Haben Bundesangestellte einen dreizehnten Änderungsanspruch?

Die Schließung der Bundesregierung führt zu einer Welle von Klagen und von Ausfällen und Streiks. Kein Wunder, wenn rund 400.000 Bundesangestellte ohne Bezahlung arbeiten müssen. Warten Sie, „erforderlich“. Sprechen Sie von „erzwungen“ oder…

Prospects and Contexts of Demographic Transitions in Thailand

The article discusses the demographic transition and its consequence in Thailand and demographic policies including fertility, retirement age, and labor force participation. The authors express concern for human rights related …

Nigeria: Treatise on Labour Law: A Review of the Recent Uber Decision

This treatise reviews the recent decision of the UK Court of Appeal between Uber and its drivers. The Court of Appeal, in a 2-1 decision delivered on 7th December 2018, …

A Critical Analysis of Child Labour In India

This article summarizes the issue of child labor, with a special emphasis on India. It looks at the global definitions of child labor, types of child labor, and the factors …

SCHLIESSEN